Zutaten
200 g gemahlene Mandeln
3 Eier
1,5 reife Bananen
200 g Datteln
50 ml Mandelmilch {oder andere Milch}
45 g Kakaopulver
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
Glutenfreier Kuchengenuss
Gesundes und zuckerfreies Backen ist im Trend, keine Frage. Somit ist dieser Dattel Schoko Bananenkuchen derzeit einer unserer Favoriten in der Backstube. Schokolade trifft auf Obst, genauer gesagt auf Dattel und Banane. Die Kombination aus echtem, also ungesüßtem, Kakaopulver und der Süße aus Früchten macht den Kuchen zu einem flaumigen Dessert, das nicht nur gesund ist, sondern auch toll schmeckt. Da der Kuchen ohne Mehl auskommt, ist er zudem auch glutenfrei. Anstatt des Mehls verwenden wir gemahlene Nüsse, die dem Kuchen eine tolle und „fudgige“ Textur geben.
Schoko Bananenkuchen
Die Kombination aus Schoko und Banane lieben wir schon seit der Kindheit. Unser Fudgekuchen kombiniert den Geschmack von den beliebte Schokobananen mit der Süße aus Datteln. Somit ist er ein modernes Rezept, das uns dennoch in Erinnerungen an Kindheitstage schwelgen lässt…
Kommentare
40 Gedanken zu „Dattel Schoko Bananenkuchen“
Maya
Liebe Catrin,
in dem Rezept steht, dass man 200 g gemahlene (!) Mandeln benötigt.
Dann steht dass man die Mandeln (ganze) anrösten soll und dann mit den gemahlenen Mandeln mixen soll. Aber wie viel Gramm Mandeln soll man rösten? 🙂
cookingcatrin
Hallo Maya!
können gemahlen oder ganz sein (nur schaffen die meisten Mixer das sonst nicht mit dem Mahlen).
Alle Mandeln kommen rein;
Danke
Catrin
Astrid
Ist das Puderzucker auf dem Kuchen?
cookingcatrin
Hallo Astrid!
Nein, es ist Natusweet fein gemahlen.
Liebe Grüße!
Simone Winter
Danke für das tolle Rezept! <3
cookingcatrin
Liebe Simone!
Das freut mich sehr! 🙂
Liebe Grüße!
Catrin
Claudia
Hallo, habe ein paar fragen: Die Datteln mit Wasser übergießen. Wieviel kochendes Wasser? Damit die Datteln püriert werden können. Dann steht aber alles vermischen nicht vorher die Datteln pürieren? Den Teig anschließend pürieren? Mit dem Mixer oder pürierstab?
Tama
Hallo, können statt datteln auch Feigen genommen werden?
cookingcatrin
Hallo Tama!
Hab ich nicht probiert – sollte aber problemlos klappen ja.
Liebe Grüße!
Catrin
Carina
Liebe Catrin,
vielen Dank für das tolle Rezept. Er ist gerade zum viertel Mal im Rohr, denn er schmeckt meinen Gästen (Kinder, Kollegen, Ernährungsbewusste,…) und mir echt hervorragend.
Ich mach ihn im Thermomix, da dauert er – ohne backen – keine 3 Minuten.
Danke und LG,
Carina
Katja
Hallo Carina,
Auf welcher Stufe machen Sie den Teig im thermomix? Erst das pürieren und dann alles zusammen. Danke
cookingcatrin
Hallo Katja!
Ich heiße Catrin 😉
Ich benütze keinen Thermomix, daher kann ich diese Frage leider nicht beantworten. Aber zuerst pürieren und dann alles mischen – genauso ist es.
Liebe Grüße!
Catrin
Helmut
Kann Mann zartbitterschokolade durch Kakao ersetzen?
Wie viel gramm soll ich verwenden und wie soll dann ich die mengen anpassen?
Vielen Dank
cookingcatrin
Hallo Helmut!
In diesem Rezept kommt gar keine Zartbitterschokolade vor, sondern ohnehin nur Kakao.
Liebe Grüße + gutes Gelingen,
Catrin
Helmut
Enschuldigung, ich wollte sagen ob man Kakao durch Schokolade ersetzen kann? 🙂 Sorry fuer das missverständnis
Danke
cookingcatrin
Hallo Helmut,
kein Problem – also ich denke, dass das möglich ist. Ich würde aber auf jeden Fall etwas mehr Nüssen hinzugeben (damit die Masse nicht zu flüssig wird).
Liebe Grüße + gutes Gelingen
Claudi
Super lecker, hab’s gerade probiert und könnte den ganzen Kuchen auf einmal essen 🙂 Habe die Mandeln mit klein gehackten Hasslnüssen gemischt, und den ganzen Teig am Ende mit dem Pürierstab bearbeitet mit allen Zutaten. Die Masse wurde perfekt, fest aber immer noch sehr zart und ganz kleine knusprige Haselnusssplitter spürbar 🙂
Vg Claudi
cookingcatrin
Danke dir, das freut uns natürlich sehr sehr sehr 🙂
Liebe Grüße,
Catrin
Anke
Hallöchen,der Kuchen ist der Hammer!!!
Bei mir war er lecker klitschig.habe 3 Kl Bananen genommen.und noch ein wenig Zimt dazugetan.
Mein Mann und meine Kolleginnen waren ganz begeistert.
Dankesehr!!!!
cookingcatrin
Sehr gerne liebe Anke!
Liebe Grüße!
Catrin
Maja
Gerade gebacken und schon probiert – super lecker! Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
P.S. Geht super easy!
cookingcatrin
Liebe Maja!
Schön – freut mich – ja der geht wirklich so so einfach!
Liebe Grüße!
Catrin
Anni
Liebe Catrin,
vielen Dank für dieses unglaublich leckere Rezept, ich bin begeistert, das ist mein neues Geburtstags-Schokokuchen-Lieblingsrezept!!! Der Kuchen ist so saftig und total lecker, so ein Rezept habe ich schon lange gesucht (und dann auch noch ohne Industriezucker!). Hab ihn noch mit dunkler Schoki überzogen und geburtstagsmäßig dekoriert. Eine klare Empfehlung zum Nachbacken! Hab ihn ca. 45 Minuten gebacken, aber das ist sicher Geschmackssache, wie man ihn von der Konsistenz her will.
Liebe Grüße, Anni
cookingcatrin
Liebe Anni,
Danke für dein Feedback – das freut mich sehr!
Liebe Grüße!
Catrin
Conny
Liebe Catrin,
ich habe noch niemals ein Rezept kommentiert, aber jetzt kann ich nicht mehr an mich halten. Der Kuchen ist ganz große Klasse! Meine Bananen waren noch nicht überreif, daher hab ich ein Löffelchen Kokosblütenzucker rein gegeben.
Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße, Conny
cookingcatrin
Liebe Conny! Vielen Dank – freut uns sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt.
Liebe Grüße!
Catrin
Linda
Ich hätte niemals gedacht das ein Kuchen ohne Zucker und mit Datteln mir schmecken würde, aber der ist soo lecker. Hab kokosraspeln rüber gestreut und noch Zimt in den Teig gemacht. Sehr zu empfehlen
cookingcatrin
Liebe Linda 🙂
Danke dir das freut mich – der ist doch genial oder 🙂
Liebe Grüße!
Catrin
Katrin
Hallo, ich hätte mal ne Frage, ich hab keine 18cm Backform, wieviel mehr muss ich bei einer 26cm Springform nehmen?
will Ihn am Sonntag wenn Besuch kommt backen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
cookingcatrin
Liebe Katrin,
Also ich würde mal sagen, dass du mit 1.5 fach was die Masse betrifft auf jeden Fall gut dabei bist. Würd ich so machen, lass mich gerne wissen wie es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße aus der Kuchl,
Catrin
Katrin
Ja, das hab ich mir jetz auch fast gedacht, danke!
Und ich müsste auch die Mandeln ersetzen, bin allergisch, dachte da an Cashew und evtl Erdnüsse….
Hast Du das schon mal probiert?
Vielen Dank für die schnelle Antwort Catrin
cookingcatrin
Hallo Katrin,
das sollte gar kein Problem sein 🙂 Würde aber eher Haselnüsse nehmen zwecks der Konsistenz.
Gutes Gelingen,
Catrin
Katrin
Guten Morgen Catrin,
Das geht leider auch nicht, gegen Haselnüsse bin ich auch allergisch
Walnüsse würden noch gehen, Anett ich denke Erdnüsse und Cashew passen geschmacklich besser…
Konsistenz technisch, was macht das aus?
Liebe Grüße Katrin
cookingcatrin
Liebe Katrin!
Ja klar geht sicher auch – ach nur weil Cashews weicher sind dachte ich aber das geht auf jeden Fall – als Mischung so oder so!
Liebe Grüße!
Catrin
Katrin
Hallo Catrin,
Ich musste jetzt gleich noch schreiben, der Besuch ist weg und vom Kuchen ist nicht mehr viel übrig. Ich hab für die 26ger Springform die 1,5 fache Menge genommen, 4 Eier und die Mandeln durch Cashew und Erdnüsse, halb halb ersetzt.
Als Deko kamen geviertelte Physalis und Birken Zucker oben drauf.
Er war einfach Mega lecker! Wird ins Rezept Repertoire aufgenommen.
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße aus Bayern, Katrin
cookingcatrin
Ohhh vielen lieben Dank für das tolle Feedback 🙂 Das lese ich sehr gerne!
Dann muss ich dir ans Herz legen, dass du dir gleich unsere Magazine abonnierst – wir haben im nächsten ganz viele solcher gesunden, leichten Rezepte.
Liebe Grüße!
Catrin
Katrin
Da werd ich definitiv rein schaun!
Sehr gerne
Bin immer auf der Suche nach sowas.
Folg dir jetzt erstmal noch auf Instagram
cookingcatrin
Liebe Katrin 🙂
Wunderbar – herzlich willkommen!!
Liebe Grüße, deine Namenkollegin.
Ramona
Hallo Catrin, kann man den Kuchen auch einfrieren? Liebe Grüße, Ramona
cookingcatrin
Liebe Ramona!
Ich hab das ehrlicherweise nicht probiert (weil er bei uns nie so lange überlebt) 😉 hihi aber ich denke dagegen spricht nichts.
Liebe Grüße!
Catrin