Zutaten
175 g Langkornreis
450 g Rindfleisch
3 EL Olivenöl
1 Zwiebel
3 Karotten
2 Zehen Knoblauch
frisch geriebenes Chilipulver
Salz & Pfeffer
175 g Langkornreis
450 g Rindfleisch
3 EL Olivenöl
1 Zwiebel
3 Karotten
2 Zehen Knoblauch
frisch geriebenes Chilipulver
Salz & Pfeffer
Den Reis abspülen. Die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das in Stücke geschnittene Rindfleisch zusammen mit den geschälten Zwiebeln und dem Knoblauch anrösten. Einige Minuten dünsten, mit Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Temperatur herunterstellen, ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit 500 ml Gemüsesuppe aufgießene. Den Reis hinzufügen und alles ca. 20 – 25 Minuten fertig garen.
Kommentare
5 Gedanken zu „Pilaw – Rindfleischtopf mit Reis“
Moni
Hallo, ich habe mich entschieden das Rezept zu kochen, aber mit dem Text stimmt was nicht, ist mir aufgefallen! Nur für euch als info
Lg moni
cookingcatrin
Liebe Moni! 🙂
Danke dir – stimmt da hatte ich ein Wort vergessen…
LG
Catrin
Moni
Die Karotten kommen mit dem Reis dazu? Und was für ein Rindfleisch nimmt man hierfür am besten? Lieben Dank und schönen Abend .
cookingcatrin
Liebe Moni!
Die kannst mit dem Reis dazugeben, ja. Sonst auch bissi vorher. Kommt auch bissl auf die Stücke an.
Du musst jetzt kein Filet nehmen, ich nehme eine „mittlere“ Qualität – das passt auf jeden Fall.
Gutes Gelingen,
LG
Catrin
Moni
Vielen Dank fürs Antworten☺️