Diese kleinen Mini Cupcakes sind nicht nur lecker und sehen auf dem gedeckten Tisch toll aus, sondern sind auch mit einem Haps im Mund. Für das Silvesterbuffet ist damit kein kompliziertes Dessertarrangement nötig, sondern die Minis können bequem als Fingerfood serviert werden. Dekoriert mit essbarem Streuglitter veredeln sie jedes (Silvester)buffet.
Zutaten für 24 Stück:
40 g weiche Butter
70 g Zucker
100 g Mehl
1 Ei
1 TL Backpulver
70 ml Milch
Mini Cupcake Förmchen
Für das Topping:
350 ml Schlagobers
5 – 6 EL Schokoladensirup
2 Pkg. Vanillezucker
Schokoladenröllchen oder Streuglitter
Zubereitung:
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und mehrere Minuten aufschlagen. Die Milch einrühren. Zum Schluss das Mehl und das Backpulver einsieben und mehrere Minuten durchrühren. Ein Mini Muffin Blech mit den Förmchen auslegen und die Cupcake Masse mit einem Teelöffel in die Förmchen füllen (nur 2/3 voll, die Cupcakes gehen noch auf). Bei 175 Grad Celsius 12 – 15 Minuten backen (sollten schön hell bleiben).
Frosting: Das Schlagobers mit dem Vanillezucker aufschlagen. Schokoladensirup hinzfügen. Wer es noch schokoladiger mag kann noch Schokoflocken hinzufügen. Das Frosting in einen Spritbeutel mit Sterntülle füllen und die ausgekühlten Mini Cupcakes damit verzieren. Kurz vor dem Servieren mit Schokoröllchen und mit essbarem Streuglitter servieren.
Werden die Cupcakes in normaler Größe zubereitet einfach die Masse und die Backzeit verdoppeln.
.s. cookingCatrin
Kommentare
3 Gedanken zu „(Mini) Silvester Cupcakes“
Kathi
Hallo Catrin, ich habe auch hierzu eine Frage. Möchte neben den Cake Pops auch diese Cupcakes für heute Abend machen. Hält das Topping rein aus Schlagsahne? Mache es ohne Schokosirup stattdessen mit Lebensmittelfarbe. Andere benutzen für das Topping gerne Butter oder Frischkäse. Bin ein wenig verunsichert. Danke für deine Hilfe 🙂
LG Kathi
cookingcatrin
Hallo Kathi!
Ja, das hält super, du solltest die Cupcakes halt kühlen (aber das müssen die mit Frischkäse ja auch). Hält gut. Wenn du dir unsicher bist gib noch Sahnesteif dazu dann klappts fix. Und vor allem gut aufschlagen. 🙂
LG und einen schönen Silvester-Abend!
Catrin